Tickets

Glasbalkone und Panoramalift

Der gläserne Panoramalift bringt seine Fahrgäste zum höchsten Punkt von Arnheim (73 m!), wo sie die spektakuläre Aussicht bewundern können. Die auf 60 m Höhe befindlichen Glasbalkone – ganz aus Glas! – auf der Ost- und Westseite des Turms bieten phänomenale Ausblicke auf die Stadt Arnheim, den Rhein, die Betuwe-Landschaft, den Nationalpark Veluwezoom, den Achterhoek und natürlich Nimwegen.

Eusebiuskirche glasbalkone
familie uitje gelderland

Glasbalkone – Haben Sie den Mut?

Die 60 Meter hohen Glasbalkone der Eusebiuskirche bestehen vollständig aus Glas! Sie befinden sich an der Ost- und Westseite des Turms und bieten einen phänomenalen, ungehinderten Blick auf Arnheim und die Umgebung. Der perfekte Selfie-Spot! Jeder Balkon wiegt 2.500 kg und ist unter anderem mit Stahlseilen am Turm befestigt. Der Boden, der aus einer Glasplatte besteht, trägt mühelos bis zu sechs Personen.

Komische Vögel: Disney-Figuren

Wer sich auf den Balkonen umdreht, um sich den Turm aus der Nähe anzuschauen, sieht dort auch Disneyfiguren und andere Comicfiguren. Diese Wasserspeier in Form von unter anderem as Donald Duck, Mickey Mouse (Mickey Maus), Tom Poes (Tom Puss) und Ollie B. Bommel (Oliver Bommel) wurden bei der Renovierung im Jahr 1962 vom Bildhauer Henk Vreeling geschaffen. Einer der sieben Zwerge von Schneewittchen auf der Westseite des Turms bekam von Vreeling als Scherz die Züge von Pastor G.C. Foeken, seinerzeit einer der Gegner der Comicfiguren, die an der jahrhundertealten Eusebiuskirche als unangebracht empfunden wurden.

Spektakulärerer Panoramalift

Die Eusebiuskirche ist das einzige Kirchengebäude Europas mit einem Lift im Turm. Dank seiner Glaswand bietet der Lift je höher je weitere Blicke auf Arnheim, den Rhein, die Betuwe-Landschaft und das Naturgebiet Veluwezoom. Zugleich gewährt der Lift auch Einblicke in das Innere des Turms. So kann man zum Beispiel die Glocken des beeindruckenden Carillons im Turm aus nächster Nähe bewundern. Im September 1994 wurde der Panoramalift während der Gedenkfeier zum 50. Jahrestag der Schlacht von Arnheim von Prinz Willem Alexander und dem britischen Prinz Charles offiziell eröffnet.